- gem. Art. 13 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement -
1. Verantwortlicher
Company move GmbH
Unter den Linden 10
10117 Berlin
Telefon: 030 – 700 140 262
E-Mail: info@company-move.de
2. Datenschutzbeauftragter
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten können Sie über die oben genannten Kontaktdaten z. Hd. d. Datenschutzbeauftragten aufnehmen oder per E-Mail an info@datenconsulting.de
3. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement, dazu zählen insbesondere, aber nicht abschließend: Gesundheitstage, Gesundheitsanalysen, Workshops, Coachings, Kurse, Beratung, Seminare, Teambuildingmaßnahmen, sowie weitere Gesundheitsförderungs-Dienstleistungen nach §20 SGB V und weitere auf der Website des Auftragnehmers aufgeführte Leistungen: www.company-move.de, verarbeiten wir auch personenbezogene Daten. Soweit möglich, werden Daten anonymisiert. Eine pseudonymisierte Verarbeitung kann jedoch im Einzelfall erforderlich sein. Es erfolgt keine jedoch keine dauerhafte Erfassung von Namen und Kontaktdaten. Die ermittelten Werte werden direkt an die jeweilige Person übergeben, ohne dass eine Speicherung oder Zuordnung erfolgt.
Datenarten:
- Stammdaten
- Kontaktdaten
- Gesundheitsdaten
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die im Rahmen unserer Dienstleistungen erhobenen Gesundheitsdaten dienen ausschließlich der individuellen Information der teilnehmenden Person. Eine Speicherung, Weitergabe oder spätere sonstige Verarbeitung dieser Daten findet nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt vorrangig in anonymisierter Form. In bestimmten Fällen kann eine Verarbeitung pseudonymisierter Daten erforderlich sein. Daher unterliegen die Daten den Bestimmungen der DSGVO.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. b DSGVO und Art. 9 Absatz 2 lit. h DSGVO.
6. Dauer der Speicherung
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Die Löschung erfolgt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Grundlage für die weitere Speicherung besteht, gemäß Art. 17 DSGVO.
7. Ihre Rechte
Durch die Verarbeitung personenbezogener Daten bestehen für Sie gemäß DSGVO die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) oder Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Beschwerderecht
Schließlich steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO zu.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, Tel: +49 30 13889-0, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
9. Anonymisierung
Soweit möglich, werden personenbezogene Daten in anonymisierter Form verarbeitet. Dies bedeutet, dass die Daten keiner identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Eine pseudonymisierte Verarbeitung erfolgt nur, wenn dies zur Erreichung der Verarbeitungszwecke notwendig ist und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorgaben.
10. Datensicherheit
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit aller erhobenen Daten. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass die Gesundheitsdaten während der Erhebung und Verarbeitung geschützt sind. Dazu gehören unter anderem der eingeschränkte Zugang zu den Erhebungs- und Auswertungsbereichen sowie die direkte und sichere Übermittlung der Auswertungsergebnisse an die jeweilige Person.
11. Änderungen der Datenschutzinformation
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an veränderte Verarbeitungssituationen oder rechtliche Anforderungen anzupassen.
Datum der letzten Aktualisierung: 27.05.2025